- query
- 1. noun
1) (question) Frage, die
put/raise a query — eine Frage stellen/aufwerfen
2) (question mark) Fragezeichen, das2. transitive verb1) (call in question) infrage stellen [Anweisung, Glaubwürdigkeit, Ergebnis usw.]; beanstanden [Rechnung, Kontoauszug]2) (ask, inquire)query whether/if ... — fragen, ob ...
* * *['kwiəri] 1. plural - queries; noun1) (a question: In answer to your query about hotel reservations I am sorry to tell you that we have no vacancies.) die Frage2) (a question mark: You have omitted the query.) das Fragezeichen2. verb1) (to question (a statement etc): I think the waiter has added up the bill wrongly - you should query it.) beanstanden2) (to ask: `What time does the train leave?' she queried.) fragen* * *que·ry[ˈkwɪəri, AM ˈkwɪri]I. n1. (also fig: question) [zweifelnde] Frage, Rückfrage f, Zweifel m figto have a \query about [or concerning] sth eine [Rück]frage zu etw dat habento have a \query for sb eine [Rück]frage an jdn habento put a \query eine [Rück]frage stellen, nachfragento raise a \query eine Frage aufwerfen, Zweifel anmeldento settle a \query eine [Rück]frage beantworten\query, when was the contract signed? Frage, wann wurde der Vertrag unterzeichnet?\query, if this would be acceptable die Frage ist, ob dies annehmbar wäre3. COMPUT Abfrage fII. vt<-ie->(form)1. (question)▪ to \query sth etw infrage stellen [o in Zweifel ziehen] [o bezweifeln]▪ to \query whether ... bezweifeln, dass ...▪ to \query sb jdn befragen▪ to \query sth on printer's proof etw mit einem [anzweifelnden] Fragezeichen versehen* * *['kwIərɪ]1. n1) (= question) Frage fthere was a note of query in his voice — seine Stimme hatte einen fragenden Unterton
that raises a query as to whether ... —
that raises a query about ... — das wirft die Frage (+gen) ... auf
2) (TYP) Fragezeichen nt3) (COMPUT) Abfrage fquery language — Abfragesprache f
2. vt1) (= express doubt about) bezweifeln; statement, motives infrage or in Frage stellen; bill, item, invoice reklamierenI'm not querying your right to do that but ... —
£500! I'd query that if I were you I query whether ... — £ 500! da würde ich an Ihrer Stelle reklamieren ich bezweifle, ob ...
2)(= check)
to query sth with sb — etw mit jdm abklären3) (with a question mark) mit einem Fragezeichen versehen4) (COMPUT) database abfragen* * *query [ˈkwıərı; US auch ˈkweə-]A s1. Frage fwithout query anstandslos3. Zweifel m4. TYPO (besonders anzweifelndes) Fragezeichen5. IT Abfrage f:query language Abfragesprache fB v/t1. fragen2. a) etwas in Zweifel ziehen, infrage stellenb) etwas beanstanden3. mit (einem) Fragezeichen versehen4. jemanden (be-, aus-)fragen5. einen Computer abfragenq. abk1. quart (Trocken- und Flüssigkeitsmaßeinheit)2. quarter3. quarterly4. quasi5. query6. question7. quintal (Gewichtseinheit)qu. abk1. quart (Maßeinheit)2. quarter (quarterly)3. queen4. query5. questionqy abk query* * *1. noun1) (question) Frage, dieput/raise a query — eine Frage stellen/aufwerfen
2) (question mark) Fragezeichen, das2. transitive verb1) (call in question) infrage stellen [Anweisung, Glaubwürdigkeit, Ergebnis usw.]; beanstanden [Rechnung, Kontoauszug]2) (ask, inquire)query whether/if ... — fragen, ob ...
* * *n.Anfrage -n f.Frage -n f.Rückfrage f.anzweifelndes Fragezeichen (Buchdruck) n. v.abfragen v.beanstanden v.befragen v.fragen v.in Frage stellen ausdr.in Zweifel ziehen ausdr.mit einem Fragezeichen versehen ausdr.
English-german dictionary. 2013.